Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen von corenquava und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.

Welche Informationen erfassen wir?

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung mitteilen.
  • Finanzielle Informationen, die für die Beratung relevant sind, einschließlich Angaben zu Einkommen, Vermögen und bestehenden Verträgen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten, die automatisch beim Besuch unserer Webseite erfasst werden.
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit uns, einschließlich E-Mails, Telefonnotizen und Gesprächsprotokollen aus Beratungsgesprächen.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Die von uns erfassten Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Analyse Ihrer finanziellen Situation und Entwicklung individueller Lösungsansätze.
  • Kommunikation mit Ihnen über Termine, Anfragen und relevante Informationen zu unseren Dienstleistungen sowie Beantwortung Ihrer Fragen.
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse der Webseiten-Nutzung und Auswertung von Feedback, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich steuerlicher und regulatorischer Anforderungen sowie Dokumentationspflichten im Finanzsektor.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO.

Datenweitergabe

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, beispielsweise IT-Dienstleister oder Hosting-Anbieter. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
  • Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise an Steuerbehörden oder Aufsichtsbehörden.
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Empfänger, beispielsweise wenn Sie uns beauftragen, mit externen Partnern in Ihrem Auftrag zusammenzuarbeiten. Eine solche Weitergabe erfolgt nur nach vorheriger Information und mit Ihrer expliziten Zustimmung.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Speichersysteme, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Vervollständigung unvollständiger Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Zur Cookie-Richtlinie Zur Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

E-Mail-Adresse: content@corenquava.sbs

Telefon: +49 8160 8972226

Postanschrift: Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 18. September 2025